2025 feiern wir unser 50-jähriges Chorjubiläum! So, 18. Mai 2025, 17.00 Uhr, Brucknerhaus Linz!!!

Danke unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung!

KARTENVERKAUF – HIER

oder mit QR-Code

Beitrag in OÖ. Nachrichten 15. Februar 2025

Mitwirkende:

Großchor, power kids, pro musica Jugend
Symphonisches Orchester (Konzertmeisterin: Ute Gillesberger)
Band (Leitung: Stefanos Vasileiadis)
Solistinnen und Solisten (Magdalena Hallste, Paulína Ovádková, Chris Green, Rudolf Königsecker, …)

OÖ Tanzakademie, Tanzgruppe der Bruckner Universität, …

Gesamtleitung: Helmut Wagner

Programm:

Klassische Komponisten: (z. B. Auszüge aus den „Jahreszeiten“), … Musical: Cats, Mozart, … Pop: ABBA, Queen, …

Karten gibt es ab jetzt!!! (online, Brucknerhaus-LIVA) – ein optimales Geschenk!!!

Info zum Kartenvertrieb: Ab 10 Karten gibt es eine Gruppenermäßigung von 10 %. Das funktioniert allerdings NICHT bei Online Buchung über das Reservierungssystem, sondern nur im direkten Kontakt mit dem Brucknerhaus: per Telefon, per Mail oder direkt im Service-Center Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Telefon +43 732 77 52 30
E-Mail: kassa@liva.linz.at

European Heart Rhythm Association-Kongress, So, 30.3.2025, 20.00 Uhr, Wien – Palais Ferstel

47 Sängerinnen und Sänger blicken auf eine tolle Aufführung im wunderschönen Palais Ferstel zurück. Mehr als 300 internationale Ärztinnen und Ärzte belohnten unsere Darbietungen mit begeistertem Applaus und Standing Ovations. So eine tobende Kulisse mit großem „Herzblut“ haben wir bislang noch nie erlebt.

Mitwirkende:
Wartberger Chor „pro musica“, Leitung: Helmut Wagner
Stefanos Vasileiadis (Klavier)
Paulina Ovadkova (Gastsolistin)
Kerstin Turnheim (Gastsolistin)
Sara Stanova, Roland Prochiner, Wolfgang Hießl, Heinz Vorderderfler (choreigene Solisten)
Birgit Kagerer-Wiesinger (Moderation)
Helmut Pürerfellner (Moderation)

Programm:
Ode to joy – Joyful, Joyful – Mein Herr Marquis (Duett Paulina Ovadkova & Helmut Pürerfellner) – Rachearie aus der Zauberflöte (Paulina) – Heil sei euch Geweihten (Schlusschor) – Never enough (Kerstin Turnheim) – Heal the world (Sara & Kerstin) – Plenty good room (Heinz Vorderderfler)

Alle Fotos – HIER

Das Singen im Stephansdom davor, war auch ein besonderes Erlebnis.

Weihnachtsgottesdienst, 25.12.2024, 9.30 Uhr, Pfarrkirche Wartberg

Auch heuer durften wir am 25. Dezember den Weihnachtsgottesdienst in Wartberg gestalten. Dies mit der Pastoralmesse von Kempter in solitischer Besetzung mit Veronika Grabner (Sopran), Vaida Ragynskite (Alt), Roland Prochiner (Tenor) und Hermann Raab (Bass). Ein besonderes Highlight war außerdem der Weihnachtssong „Where are you Christmas“, der für die Jugendarbeit im Chor stehen sollte und somit ausnahmsweise von unserer Jugendbeauftragten @kagererwiesinger dirigiert wurde😊 Die Solobesetzung des Stückes übernahmen junge Stimmen unseres Chores. Mit dem Weihnachtsgottesdienst ging erneut ein erfolgreiches und lustiges Chorjahr zu Ende 🎶

Kirchenkonzert Pregarten – 17.11.2024, 16.00 Uhr

Te Deum – Anton Bruckner
Stimmt an die Saiten und Schlusschor aus der Schöpfung, J. Haydn
La sera sper il lag, rätoromanisches Lied für Chor und Orchester
Kia hora, aus „Calling All Dawns“, Christopher Tin
Pacem, Lee Dengler
Ave Maria und Ave Maria, Anton Bruckner

Von den 370 Besucherinnen und Besuchern in der Pfarrkirche Pregarten gab es zahlreiche beglückende Rückmeldungen. Wir möchten allen von ganzem Herzen danken.

Danke gilt den Sängerinnen und Sängern, dem hervorragenden Solistenquartett (Veronika Grabner, Gerda Lischka, Jacques le Roux, Klaus Kuttler) und dem großartigen Orchester unter der Orchesterleitung von Patrick Cornelius Vida.

Chorreise Verona und Umgebung – 26. bis 30. Oktober 2024

In der Kirche von San Giorgio in Verona sangen wir am 27. Oktober mit einem örtlichen Orchester die G-Dur Messe von F. Schubert. Der Wartberger Chor erlebte fünf wunderbare Tage mit viel Gesang und in toller Gemeinschaft. Jetzt sind wir fokussiert auf die kommenden Ereignisse in Windischgarsten und Pregarten. Bruckner kann kommen!!!

Reisebericht Italien und Konzertwerbung in MeinBezirk vom 31.10.2024:

https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-lokales/chor-pro-musica-begeisterte-in-italien_a6983477

Bruckner Motteten-Crash Ebensee – 15. Juni 2024 + Gottesdienstgestaltung Bad Ischl – 16. Juni 2024

Wir blicken auf einen intensiven und unvergesslichen Chorabschluss mit dem Motettencrash in Ebensee (mit 10 anderen Chören und dem Brucknerorchester) und der Messgestaltung in der Pfarrkirche Bad Ischl mit der Orgelsolomesse von Mozart zurück.

ORF-Beitrag ZIB 1 hier anschauen:

https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Falexander.koller.94%2Fposts%2Fpfbid0kYHR1RQcvpk9B9Ro5BsFzmJahZGnmKRinpG88GuU6vsD8KFWSJiMmuT2tRHgXERPl&show_text=true&width=500

Chorkonzerte CHOR & MORE 20. + 21. April 2024

Danke für euren/Ihren Besuch. Tolle Stimmung – super Publikum. Mehr als 700 Besucher beklatschten die großartigen Leistungen. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit vielen Akteuren und musikalischen Highlights.

Wir bedanken uns auch für das Mitwirken des Schlagwerkensembles der LMS Gallneukirchen.

Dieses „chor&more“ Konzert brachte Auszüge aus der Carmina Burana, Vilja-Lied, Barcarole, Mein Herr Marquis aus der Fledermaus, … und dann Chorus line und Fame … und Let it go aus Frozen …von Pink What about us und Cover me in sunshine … einfach für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei.

Weitere Fotos gibt es HIER

Wartberger Chor „pro musica“
Leitung: Helmut Wagner

Gastsängerin:
Paulina Ovadkova (Sopran aus der Slowakei, Trencin)
Chorsolisten: Magdalena Katzmayr, Hannah Grabner, Laura Pichler, Roland Prochiner, …
VS Chor Wartberg: Irene Rudinger
OÖ. Tanzakademie: Ilja van den Bosch

Band:
Stefanos Vasileiadis, Klavier (Leitung)
Lisa Freudenthaler, Klavier und Synthesizer
Anna Horner, Gitarre
Imelda Stoica, Bass
Martin Barth und Schlagzeugensemble der LMS Gallneukirchen

Vorverkauf:
Kat. A: Erwachsene € 20,- / Schüler:innen bis 19 Jahre: € 10,-
Kat. B: Erwachsene € 18,- / Schüler:innen bis 19 Jahre: € 9,-

Abendkassa:
Kat. A: Erwachsene € 22,- / Schüler:innen bis 19 Jahre € 11,-
Kat. B: Erwachsene € 20,- / Schüler:innen bis 19 Jahre € 10,-

Jugendensemble des Wartberger Chores hatte am 17. März in der Pfarrkirche Leopoldschlag einen beachtenswerten Auftritt.

Das Jugendensemble des Wartberger Chores und die regionale Instrumentalgruppe hat am Sonntag, 17. März mit seiner Begeisterung und Freude den „vollen“ Kirchenraum von Leopoldschlag zum Schwingen gebracht. Am Ende gab es viel Applaus und viele Komplimente. Wir möchten uns für die Gastfreundschaft der Pfarre sehr herzlich bedanken, besonders bei Elisabeth Schlechtl, die sich um das Wohl der Gruppe sorgte.