Wartberger Chor in Schweden und Dänemark

Der Wartberger Chor „pro musica“ beendete seine Jubiläumsreise nach Stockholm, Göteborg und Kopenhagen mit einem Flashmob im Flugzeug nach Wien

Anlässlich seines 50-jährigen Chorjubiläums unternahm der Wartberger Chor pro musica unter der Leitung von Helmut Wagner vom 2. bis 10. August eine Skandinavien-Konzerttour. Neun Tage lang belebte das Vokalensemble mit viel Gesang die Städte Stockholm, Göteborg und Kopenhagen.

40 Chorsängerinnen und Chorsänger, darunter sechs Jugendliche (U20), begeisterten mit ihren freudvollen Gesängen. In Stockholm wurde auf der Plattform von Katarinahissen gesungen und getanzt, und auch auf Bootsfahrten und öffentlichen Plätzen gab es das eine oder andere Ständchen.

Zu einem der Höhepunkte darf man die musikalische Umrahmung der Sonntagsmesse in der katholischen Kirche St. Erich in Stockholm mit Ausschnitten aus der Orgelsolomesse von J. Haydn zählen. Elisabeth von Waldstein begleitete uns mit großer an der Orgel. Gerhard Wagner, Bruder des Chorleiters und Pfarrer von Windischgarsten, war spiritueller Begleiter und feierte auch die heiligen Messen. Der Besuch des Schwesternordens der Heiligen Birgitta in Vadstena, wo die Kanonmesse von L. Maierhofer zur Aufführung kam, wurde zu einem besonderen Erlebnis.

Die monumentale Backsteinkirche Masthugget auf einem Hügel mit 60 m hohem Kirchturm und Panoramablick auf Göteborg lud den Chor zu einem feierlichen „Locus iste“ ein, und im romanischen Dom zu Lund durfte die Sängerschar die Mittagsandacht spontan mit dem „Ave verum” von
W. A. Mozart einleiten.

Nachdem auf dem Rückflug von Kopenhagen bekannt wurde, dass sich der Wartberger Chor an Bord befindet, wünschte sich die Crew eine musikalische Kostprobe. Chorleiter Helmut Wagner gab gleich nach der Landung in Wien Schwechat den Einsatz für das „Hoamatl“ von Franz Tomschi und den flotten „Zottelmarsch“. Die Passagiere belohnten den Gesang mit langanhaltendem Beifall und von der Crew der AUA gab es ein Päckchen Mozartkugeln an die Heimat. So ist letztendlich auch der langersehnte Flashmob in Erfüllung gegangen.

Blick in die Zukunft:

Festgottesdienst am So., 19. Oktober, 9.30 Uhr, Pfarrkirche Wartberg
„Krönungsmesse“ von W. A. Mozart

Weihnachtskonzert am So., 21. Dezember, 17 Uhr, Bruckmühle Pregarten
„Christmas Joy“ – Volkslied, Barock, Klassik bis Pop
Wartberger Chor „pro musica“, Leitung: Helmut Wagner
Veronika Grabner, Sopran
Stefanos Vasileiadis, Klavier
Weitere Infos: Bruckmühle Pregarten