Wartberger Chor musizierte am 13. August um 15 Uhr erneut in der Pfarrkirche Zettwing

Nachdem das Vokalensemble bei seinem Chorabschluss am 25. Juni von der Schönheit der Kirche und der wunderbaren Akustik extrem begeistert war, kam man der Bitte von Hubert Roiß, die Festmesse am 13. August um 15 Uhr musikalisch zu umrahmen, nach. Es wurden Auszüge aus der „Kanon-Messe“ von Lorenz Maierhofer und zwei einfühlsame Werke aus der „Gloria-Messe“ von Tore W. Aas dargeboten. An der Orgel und am Klavier begleitete uns Leo Schwarz, Musiklehrer aus Tschechien. Chorleiter Helmut Wagner war es ein Bedürfnis, in diesem feierlichen Rahmen das „Lobt den Herrn der Welt“ von
H. Purcell, das „Ave verum“ von W. A. Mozart und das „Locus iste“ von Anton Bruckner zu singen. Nach dem Gottesdienst wurden noch einige Chöre im Altarraum der gotischen Kirche zum Klingen gebracht. Wir möchten uns für den zahlreichen Besuch und bei der Gastfreundschaft von Hubert Roiss mit seinem Team recht herzlich bedanken.

Bilder zum Anschauen von der Messe
https://paptabe.rajce.idnes.cz/20220813_Cetviny_Novohradske_hory_kostel_Narozeni_Panny_Marie_mse/

Chorabschluss in Zettwing/Tschechien und St. Michael/Rauchenödt am Sa., 25. Juni 2022

Chorabschluss von pro musica mit einem besonderen Highlight

Nach sehr erfolgreichen Chorkonzerten, vor einer begeisterten Kulisse in Wartberg und Katsdorf, wollte das Vokalensemble vor dem Sommer noch einen denkwürdigen Abschluss feiern. So wurde zuletzt die neu renovierte Kirche Zettwing/Tschechien Ziel einer sehr herzlichen Begegnung mit einem sehr emotionalen Gesang in diesem historischen Gemäuer. Das Ave verum und das Locus iste brachte
„pro musica“ besonders gefühlvoll zum Ausdruck, wohl erinnernd an die Schmerzen vergangener Zeiten.

Dr. Hubert Roiß erklärte mit großer Leidenschaft die Geschichte des Ortes und faszinierte die Zuhörerschaft mit enormem Wissen. „Hätte ich nicht zufällig Greul Lois, der mir den Innenraum der Kirche gezeigt hat, getroffen, wäre es nicht zu diesem Erlebnis gekommen. Hubert und Lois verdienen große Dankbarkeit, denn sie haben ungemein viel Zeit in die Renovierung investiert“, meinte Chorleiter Helmut Wagner.

Kein anderer Ort an der oberösterreichisch-südböhmischen Grenze spiegelt die wechsel- und leidvolle Geschichte beider Länder dermaßen wider wie der ehemalige Markt Cetviny/Zettwing an der Maltsch.

Am Sa., 13. August findet um 15 Uhr wieder ein Festgottesdienst statt, der diesmal vom Wartberger Chor „pro musica“ festlich umrahmt wird.

50 Jahre Erzbischof Dr. Alois Wagner

Der Wartberger Chor zauberte am 27. Oktober um 9.30 Uhr Schubert-Klänge in die Pfarrkirche von Leopoldschlag. Anlass war eine Gedenkmesse an den verstorbenen Erzbischof Dr. Alois Wagner. Mit der G-Dur Messe begeisterte pro musica unter der Leitung von Helmut Wagner die zahlreichen Messbesucher. Altbischof Maximilian als Hauptzelebrant lobte das Vokalensemble, Orchester und Solisten (Veronika Grabner, Robert Traxler, Roland Prochiner) in höchsten Tönen.
Der Chor möchte sich recht herzlich bei der Pfarre Leopoldschlag für die Einladung bedanken.

Auf den Stufen der Pfarrkirche von Leopoldschlag mit Altbischof Maximilian Aichern
Pro Musica musiziert mit einem zusammengewürfelten Orchester!

Es geht in die neue Saison mit „classic & swing“

Wir starten in eine neue Saison voller Chorkonzerte, in der für jeden etwas dabei ist! Sowohl mit Klassik als auch mit Pop und Musicals planen wir unser Publikum zu begeistern:

Falls du Interesse hättest, bei einem oder mehreren Konzerten mitzuwirken, kannst du mich gerne kontaktieren!
Mobil: 06641609956 (Helmut Wagner, Chorleiter)
1. Probe: Fr., 20. September, 19.30 Uhr Pfarrheim Wartberg
ab 8. Schulstufe!!