Weihnachtsgottesdienst 25.12.2021 – Spatzenmesse
Nachdem doch noch ein Weihnachtswunder passierte und chorisches Auftreten erlaubt wurde, blieben uns noch zwei Proben, um die „Spatzenmesse“ in kurzer Zeit aufzuwärmen. Mit ganzer Freude erstrahlten die Chorstimmen am Weihnachtstag und zusammen mit großartigen Solistinnen und Solisten und einem hervorragenden Orchester gestaltete sich ein unvergessliches Klangerlebnis. Bei „Joy to the world“ und dem „Stille Nacht“ mit Streichern und einem Trompetenduo war Gänsehautfeeling angesagt.
Solisten:
Sopran: Veronika Grabner
Alt: Renate Langer
Tenor: Heinz Vorderderfler
Bass: Roland Prochiner
Leitung: Helmut Wagner

Nach dem Singen blieb auch noch Zeit in Gemeinschaft zu plaudern! Danke allen Beteiligten!!!
„Wartberger Chor – Advent“ Beitrag 4
Mit den szenischen und chorischen Beiträgen am 4. Adventsonntag nähern wir uns dem Weihnachtsfest, das am 25. Dez. mit der „Spatzenmesse“ von W. A. Mozart und weiteren Chören („Preis sei dir“, „Über dunklen Feldern“, „Joy to the world“) in der Pfarrkirche Wartberg besonders gefeiert wird.
„Wartberger Chor – Advent“ Beitrag 3
Am heutigen Sonntag hätte unser Weihnachtskonzert stattgefunden. Leider mussten wir es coronabedingt absagen. Als Ersatz gibt es vier Videos aus dem Jahre 2019, wo der Wartberger Chor mit der VS Wartberg gemeinsam musizierte.
„Wartberger Chor – Advent“ Beitrag 2
Die Beiträge stammen aus den beiden Weihnachtskonzerten von 2015 und 2019 in Zusammenarbeit mit der VS Wartberg (Einstudierung: Judith Frauenberger und Irene Rudinger) und den power kids (Birgit Kagerer-Wiesinger). Die jungen Talente waren mit Begeisterung dabei.
Die Lieder sind vor allem den Sammlungen „Neue Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit“ entnommen. Fotos erinnern an 2015!!
„Wartberger Chor – Advent“ Beitrag 1
Nachdem die beiden Weihnachtskonzerte am 11. und 12. Dezember 2021 abgesagt werden mussten, möchten wir im Advent ein paar Beiträge aus der Vergangenheit bringen.
„Das Licht leuchtet in der Finsternis“, ein Weihnachts-Oratorium von Klaus Heizmann für Chor, Soli und Orchester
So., 18. Dez. 2011, Pfarrkirche Reichenthal
Fastensonntag, 21. März
Mo., 15. Februar Fasching online – Rückblick
Wir können nur weit zurückblicken – aber wir kommen hoffentlich baldigst wieder!
Wartberger Chor zu Weihnachten im Kleinformat
Blickt „pro musica“ auf das Jubiläumsjahr zurück, so entfielen die geplanten Kirchenkonzerte, die festlichen Gestaltungen der Hochämter in der Pfarrkirche Wartberg, das Jubiläumskonzert im Brucknerhaus Linz und die Konzertreise nach Malta. Zwischendurch war vorsichtiges Proben unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen angesagt.
Dann kam Weihnachten und man wartete auf die Entscheidungen des Gesetzgebers. Ein kleines Fensterchen für musikalische Aktivitäten in der Advent- und Weihnachtszeit wurde geöffnet, was man auch nützte.
Am 4. Adventsonntag gab es für die Wartberger Kirchenbesucher einen Mix aus „pro musica“ und „power kids“ mit swingenden Rhythmen. Es kamen kritische Lieder aus einem Weihnachtszyklus von „Mitten in unsrer Nacht“ zur Aufführung. Paula Schinnerl, Anna Stegfellner, Verena Mayrhofer und Birgit Kagerer-Wiesinger schafften ein homogenes Miteinander.
Am Christtag formierte sich um Chorleiter Helmut Wagner ein Männerquartett des Wartberger Chores, das den sakralen Raum der Wartberger Pfarrkirche mit herrlichen Klängen ausfüllte. Der Gesang wurde am Ende der Messe mit langanhaltendem Applaus bedankt.
Wunsch des Chorleiters ist es, dass sich die heuer geplanten Vorhaben zum Großteil 2021 verwirklichen lassen.